Projekte
Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidat:innen
Link zur Aufzeichnung: https://youtu.be/Xa45ybu5jjM
Mainz wählt im Februar eine:n neue:n Oberbürgermeister:in. Schafft sie/er es, Mainz bis 2030 klimaneutral zu bekommen. Noch ist wenig seit dem Ausruf des Klimanotstands in 2019 passiert. Deshalb möchten wir von den Scientists4Future und dem Zukunftsmodul der Uni Mainz mit den Kandidat:innen über ihre Pläne hin zu einem klimaneutralen Mainz reden.
Anna Lena Dörr wird die Podiumsdiskussion moderieren. Die Podiumsdiskussion findet um 20:00 im Hörsaal der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mainz statt, ReWi1. Da der Hörsaal nur 1000 Plätze hat, ist eine Anmeldung erforderlich.
Neuer Biotechnologie-Standort in Mainz? Was steht auf dem Spiel?
S4F Mz/Wi & MainzZero meet Manuela Matz
Im Hinblick auf die Oberbürgermeister:innen-Wahl im Februar 2023 haben wir uns zusammen mit MainzZero am 3.1.2023 mit der CDU-Kandidatin Manuela Matz getroffen. Vielen Dank für das spannende Gespräch.
FAQ Balkonkraftwerke
(Stand: Mai 2023)
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ende 2022 haben wir, die Scientists for Future Mainz/Wiesbaden [1], eine Sammelbestellung organisiert für interessierte Menschen aus Mainz. Dies geschah im Nachgang zu einem zweistündigen Workshop mit Praxis-Anteil seitens unseres geschätzten Kollegen Herrn Dr. Stolz (HS Koblenz),
S4F Mz/Wi & MainzZero meet Dr. Marc Engelmann
S4F Mz/Wi meets Nino Haase
Infostände in der Stadt: Mainz sucht Klima-Oberbürgermeister:in
10.12.2022 (Samstag) Nordausgang Römerpassage
16.12.2022 (Freitag) Seppel-Glückert-Passage/Ecke Betzelsstraße