
Es ist bald wieder so weit: Eine große Scientists for Future Mainz/Wiesbaden Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen zu „Wissenschaft in Multikrisenzeiten“. Wo kann der Weg „Follow the Science“ in turbulenten Zeiten um Klima-, Biodiversitäts-, Flüchtlings- und weiteren -krisen Früchte tragen – und wo nicht?
Ihr wart vor einem Jahr mit dabei, als Harald Lesch, Lea Dohm, Özden Terli, Sebastian Seiffert und Sara Schurmann in Mainz zu „Klimakrise ist jetzt: Muss Wissenschaft lauter werden?“ diskutiert haben? Meldet euch doch auch diesmal an. In wenigen Wochen werden wir die Anmeldungen hier freischalten. Merkt euch den Termin gerne schon vor.
Wenn ihr unsere Arbeit schätzt und uns bei der Vorbereitung dieser Großveranstaltung und weiteren Events schon jetzt unter die Arme greifen möchtet, könnt ihr bei uns aktiv werden oder uns mit einer Spende unterstützen. Dafür ganz herzlichen Dank!
Folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen und bleibt Up-to-Date:
Zum Ablauf
Ab 18:30 Uhr werden vor dem Gebäude der Rechtswissenschaften auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität ein paar interessante Infostände für euch aufgebaut. Gleichzeitig könnt ihr am Eingang auch eure Eintrittskarte(n) gegen Vorlage der Anmeldungs-Email abholen. Die Veranstaltung beginnt anschließend um 20:00 Uhr im Hörsaal 1.
Der Hörsaal des ReWi1 begrenzt die Anzahl der möglichen Teilnehmenden auf etwa 1000 Personen. Bei der Anmeldung gilt das First Come First Serve-Prinzip. Aber keine Sorge: Das Podiumsgespräch wird live gestreamt und auch nach der Veranstaltung für euch zur Verfügung stehen.