Wir möchten wissenschaftlich fundiert über die Klimakrise informieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, der Klimakrise entgegenzuwirken. Bislang haben wir alles ehrenamtlich geleistet. Jetzt möchten wir eine Stelle zur Unterstützung unserer Tätigkeiten schaffen. So können wir den Stand der Wissenschaft noch effektiver in aktuelle politische Diskurse einzubringen und auf die Dringlichkeit der Situation aufmerksam machen.
Um die Stelle finanzieren zu können, sind wir auf deine Spendengelder angewiesen.
Mit deiner Spende an den gemeinnützigen Förderverein Scientists for Future e.V. stärkst du die Wissenschaftskommunikation der Regional-Gruppe Mainz/Wiesbaden im Kampf gegen die Klimakrise.
Bitte gib bei einer Banküberweisung im Verwendungszweck „Spende für RG Mainz/ Wiesbaden“ an, damit uns deine Spende erreicht. Andernfalls kann der Förderverein Scientists for Future Deutschland e.V. die Spende nicht eindeutig zuordnen.
Förderverein Scientists for Future e.V. GLS Bank DE89 4306 0967 1034 0391 01 BIC: GENODEM1GLS
Für deine Spende für eine lebenswerte Zukunft der jetzigen und nachfolgenden Generationen danken wir.
Da Scientists for Future e.V. gemeinnützig ist, kann jede Spende steuerlich geltend gemacht werden. Bei Spenden ab einer Höhe von 300 € verlangt das Finanzamt eine Zuwendungsbestätigung. Bitte fordert dieses Dokument unter Angabe des vollständigen Namens, der Postadresse sowie E-Mailadresse (für Rückfragen) im Vereinsbüro unter an. Wenn du einen monatlichen Spendenauftrag kündigen möchtest, dann schreibe bitte an die offizielle Mailadresse .
Transparenzhinweis zum Spendentool
Wir sammeln Spenden über das Spendentool twingle. Ein geringfügiger Betrag jeder Spende wird an twingle als Bearbeitungsgebühr abgegeben, dem stehen jedoch größere administrative Einsparungen bei uns gegenüber, u.a. durch die Automatisierung der Spendenbescheide. Zudem bietet twingle einen größeren Datenschutz als die Veröffentlichung unserer IBAN Nummer. Am wenigsten Gebühren fallen an, wenn du innerhalb Twingle die Option „Banküberweisung“ wählst.
Weitere Infos zum Förderverein Scientists for Future e.V. Deutschland findest du hier: https://de.scientists4future.org/ueber-uns/foerderverein/
Verwendung der Spende:
Mit deiner Unterstützung möchten wir eine Stelle schaffen, um so noch effektivere Vernetzung-, Koordinations- und Öffentlichkeitsarbeit leisten zu können. Für die Besetzung der Stelle wünschen wir uns idealerweise eine Person, die Kompetenzen in den Themen Klimakrise und Wissenschaftskommunikation mitbringt. Die konkrete Ausgestaltung der Stelle hängt vom Spendenumfang ab.
Das Aufgabenspektrum beinhaltet:
- Betreuung der Homepage und der Social Media Kanäle
- Pressemitteilungen/Leserbriefe schreiben
- Kontaktperson für Anfragen
- Kontaktperson zu Journalist:innen, Klimaschutzmanager:innen, Politiker:innen, etc.
- Vorbereitung von Vorträgen an Schulen, VHS, etc.
- interne Koordination und Ansprechpartner:in der lokalen for Future Gruppen
Beispiele für konkrete Projekte findest du hier: https://mainz.scientists4future.org/aktivitaten/
Sollten darüber hinaus noch Mittel übrigbleiben, setzen wir die Spenden zur Finanzierung von Sachmitteln (z.B. der Gestaltung von Infoständen oder Plakaten) oder anfallender Reisekosten ein.
Ob einmalig oder monatlich – wir freuen uns über jeden Spendenbeitrag.
Jede Spende hilft uns dabei, unsere Arbeit fortzusetzen, weiter für die Klimakrise zu sensibilisieren, auf die Folgen der Klimkrise aufmerksam zu machen und zum Handeln zu motivieren.