Gelber Sack – Was kommt rein?

Laut Umweltbundesamt fielen im Jahr 2019 knapp 19 Millionen Tonnen Verpackungen in Deutschland an, davon gut 3 Mio. aus Kunstoffen. Leichtverpackungen von privaten Verbraucher:innen landen vorwiegend im Gelben Sack oder der Gelben Tonne. Aber was genau gehört in den Gelben Sack? Wie wird der Müll getrennt, wie recycelt? Warum ist das Recycling nur teilweise möglich, und ein Teil der Verpackungen werden dann doch verbrannt?
Ein Spezialist der Landbell GmbH, einer Mainzer-Recycling Firma, wird in seinen Vortrag über den Recyclingprozess informieren. Im Vortragsteil von Dr. Markus Klepper vom MPI für Polymerforschung wird es um die Eigenschaften von Kunststoffen gehen, vor allem in Bezug auf die Recyclingfähigkeit.

Die kostenfreie Veranstaltung findet am 2.4.2025 um 19 Uhr im RW2 im Institut für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften statt.